Dehydrierung (Erwachsene)
Dehydrierung tritt auf, wenn der Körper zu viel Flüssigkeit verliert. Dies kann die Folge von längerem Erbrechen oder Durchfall, übermäßigem Schwitzen oder hohem Fieber sein. Das kann auch passieren, wenn man nicht genug Flüssigkeit trinkt, wenn man krank ist oder sich in der Hitze aufhält. Auch bestimmte Medikamente wie Wasserpillen (Diuretika) können eine Ursache sein.
Zu den Symptomen gehören Durst, weniger Urin als üblich und eine dunklere Farbe des Urins. Sie können sich auch schwindlig, kraftlos, sehr müde oder sehr schläfrig fühlen. Sie können auch Muskelschmerzen und Kopfschmerzen haben. Die im Folgenden beschriebene Ernährungsweise reicht in der Regel aus, um Dehydrierung zu behandeln. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise Medikamente.
So können Sie zu Hause auf sich achten
-
Trinken Sie jeden Tag mindestens 12 Gläser mit 250 ml Flüssigkeit, bis Sie nicht mehr dehydriert sind. Dazu gehören folgende Flüssigkeit:
-
Keinen Alkohol trinken.
-
Wenn bei Ihnen eine Nierenerkrankung oder Herzinsuffizienz diagnostiziert wurde, fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wie viel und welche Art von Flüssigkeit Sie trinken sollten, um Dehydrierung zu vermeiden. Diese Krankheiten können zu Flüssigkeitsansammlungen im Körper führen. Dies kann für Ihre Gesundheit gefährlich sein.
-
Wenn Sie Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen aufgrund einer Erkältung oder Grippe haben, können Sie Paracetamol, Naproxen oder Ibuprofen einnehmen, es sei denn, es wurde ein anderes Medikament verschrieben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie diese Medikamente einnehmen, wenn Sie eine chronische Leber- oder Nierenerkrankung haben oder ein Magengeschwür oder Blutungen im Verdauungstrakt hatten.
Nachsorge
Lassen Sie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin (wenn von ihm/ihr empfohlen) Nachsorgeuntersuchungen durchführen.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Rufen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin unverzüglich an, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte zutreffen:
-
Andauerndes Erbrechen
-
Durchfall, der mehr als 5 Mal pro Tag auftritt, oder Schleim im Durchfall
-
Geschwollener Bauch (Abdomen) oder Bauchschmerzen, die sich verschlimmern
-
Weniger Urin als üblich oder extremer Durst
-
Fieber in Höhe von 38 °C (100,4 °F) oder höher, oder wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin angegeben
Wählen Sie den Notruf 911
Wählen Sie sofort den Notruf 911, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
-
Kraftlosigkeit, Schwindel oder Ohnmacht
-
Ungewöhnliche Schläfrigkeit oder Verwirrung
-
Erbrochenes oder Stuhl ist rot oder schwarz
© 2000-2025 The StayWell Company, LLC. All rights reserved. This information is not intended as a substitute for professional medical care. Always follow your healthcare professional's instructions.